Über das Traumschüff
Die gemeinnützige Theatergenossenschaft „Traumschüff“ ist ein schwimmendes Wandertheater, das gezielt den ländlichen Raum bespielt. Sie befasst sich inhaltlich mit den Blickwinkeln und Themen der jeweiligen Region und bewegt sich auf einem Katamaran als mobiler Bühne.
Weitere Informationen zum „Traumschüff“
Freitag 28.06.2019: Ufermusik 19:00
Es geht um die Liebe und um Freundschaft, um Heimat und Fremde, um die Sehnsucht und um die Seefahrt. Mal poetisch, mal groovig, mal melancholisch, mal ironisch präsentieren unsere Traumschüff-Musiker*innen Lieder, die ihnen besonders am Herzen liegen. Mit Gitarre und Schüfferklavier stimmen sie bekannte, fremde und selbstgeschriebene Melodien an: aus ihrem bunten Repertoire aus Chanson, Country, Rock und Pop, zum Zuhören, zum Mitsingen, zum gemütlichen Beisammensitzen am Ufer.
Je nach Besatzung mit:
Jana Grubert (Gesang + Gitarre)
Johanna Paliege (Gesang + Akkordeon)
Friedrich Bassarak (Akkordeon + Gesang)
und viele mehr
Weitere Termine:
Mi 29. Mai 2019 in Parchim
Im Anschluss an die Vorstellung „Treue Hände“ (ca. 20:45)
Adresse: Hafenterrassen Parchim, Mühlenstraße 26, 19370 Parchim
So. 16. Juni 2019 in Rechlin
Im Anschluss an die Vorstellung „Planet Acasio – Ein Raumschüff-Abenteuer“ (ca. 20:30)
Adresse: Am Hafendorf, 17248 Rechlin (Nord)
Samstag 29.06.2019: Treue Hände – Folge 2 – Uraufführung 19:00
Ein Live-Hörspiel von Nikola Schmidt
Dauer: ca. 60 Min., keine Pause
Uraufführung: Sa. 29. Juni 2019 in Himmelpfort
Die Theater-Serie „Treue Hände“ wird fortgesetzt und geht in die nächste Runde.
„Kauf dir ein schönes Westauto, dann erträgst du’s leichter.“ aus TREUE HÄNDE
Die Mauer ist gefallen, das Land verändert sich rasant. Zwischen Hoffnung und Enttäuschung, zwischen Goldgräberstimmung und Zukunftsangst wird die ostdeutsche Wirtschaft neu organisiert – oder schlicht deindustrialisiert, je nachdem, wen man fragt. Die Theater-Serie „Treue Hände“ beschäftigt sich mit den Folgen der Wiedervereinigung und der Treuhandanstalt. Anhand von Zeitzeugeninterviews greift sie auch Geschichten von Betrieben entlang der Traumschüff-Route auf.
Weitere Aufführungen:
- Fr. 12. Juli 2019 Liebenwalde
- Sa. 20. Juli 2019 Oranienburg
- So. 4. August 2019 Potsdam
- So. 25. August 2019 Strodehne
- So. 1. September 2019 Plaue
- Fr. 13. September 2019 Rathenow (DL)
Mit Jakob Plutte, Sophie Ammann/ Meike Kopka, Maj-Britt Klenke
Regie: David Schellenberg
Musik: Clemens Müller
Die Vorstellungen werden gefördert durch die Bundesstiftung Aufarbeitung und Demokratie Leben Westhavelland und Nauen
Sonntag 30.06.2019: Planet Acasio – ein Raumschüff-Abenteuer 16:00
Eine fantasievolle Theaterreise für Kinder und Familien
In einer Fassung von Sophia Sorge, geeignet ab 6 Jahren
Dauer: ca. 60 Min., keine Pause
Premiere der neuen Fassung am 04. Juni 2019 am Wasserwanderrastplatz in Plau am See
Weitere Aufführungen:
- Di. 04. Juni 2019 in Plau am See
- Mo. 10. Juni 2019 in Malchow
- So. 16. Juni 2019 in Rechlin
- So. 30. Juni 2019 in Himmelpfort
- Di. 16. Juli 2019 in Oranienburg
„(…) ein Planet, der besser duftet als frisch gebackener Blaubeerkuchen.“ aus PLANET ACASIO – EIN RAUMSCHÜFF-ABENTEUER
Das Universum ist unendlich, heißt es. Da draußen gibt es wohl Millionen und Abermillionen Planeten und wer weiß – vielleicht leben dort lauter fremde Wesen? Aber hat sich jemand schon mal ernsthaft auf die Suche begeben? Was passiert, wenn wir plötzlich aufeinandertreffen?
Zwei Himmelsreisende begeben sich auf eine waghalsige, lustige Reise durch die endlosen Weiten des Weltalls.
Mit Valentin Bartzsch, Johanna Paliege, Jana Grubert
Autorin: Sophia Sorge
Regie: Thomas M. Wiesenberg
Dramaturgie: Jakob Plutte
Bühne & Kostüm: Tanja Schröder
Musik: Friedrich Bassarak
Traumschüff gemeinnützige eG.
Vorstand: David Schellenberg, Nikola Schmidt
Kontakt